Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Cumin & Potato GmbH
Holzhofallee 21
64295 Darmstadt
HRB 107113, Amtsgericht Darmstadt
Telefon: +49 6151 7866583
E-Mail: info@cuminandpotato.com
USt-IdNr.: DE449775915
WEEE-Reg.-Nr.: DE 41629348
Lucid-Registrierung: DE4940239725994 (Duales System Zentek)
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Cumin & Potato GmbH (nachfolgend "Verkäufer") und Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (nachfolgend "Kunde") über die Lieferung des PXL Clock Produkts.
(2) Für die Nutzung der Software-Komponenten, Cloud-Dienste und App-Funktionen der PXL Clock gelten zusätzlich zu diesen AGB die Endnutzer-Lizenzbedingungen (EULA). Diese sind Bestandteil des Gesamtvertrags, die unter https://docs.pxlclock.com/de/eula abrufbar sind.
(3) Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt unsere Datenschutzerklärung, die unter https://docs.pxlclock.com/de/dse abrufbar ist.
(4) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
(5) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind von diesen AGB ausgeschlossen. Die PXL Clock ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
(6) Dieses Dokument ist in deutscher Sprache verfasst. Etwaige Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich der besseren Verständlichkeit. Im Falle von Abweichungen oder Widersprüchen ist allein die deutsche Fassung maßgeblich.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
(2) Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Verkäufer kann diese Bestellung innerhalb von 5 Werktagen annehmen oder ablehnen.
(3) Der Vertrag kommt erst durch die Annahme der Bestellung seitens des Verkäufers zustande, welche durch Versendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versendung der Ware erfolgt.
(4) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.
§ 3 Produktbeschreibung und Verwendung
(1) Wichtiger Hinweis: Die PXL Clock benötigt einen WPS-fähigen Router mit Internetverbindung. Ohne WPS-fähigen Router ist es nicht möglich, die PXL Clock zu einem WLAN-Netzwerk hinzuzufügen. WLAN ist notwendig zur Zeitsynchronisation und für die Nutzung der optionalen Cloud-Dienste.
(2) Die PXL Clock ist ein elektronisches Verbraucherprodukt mit folgenden Eigenschaften:
- Abmessungen: 27cm x 27cm x 6cm
- 230V Netzspannung (keine Batterie)
- Mindestens 5 vorinstallierte Uhren-Animationen
(3) Das Produkt ist ausschließlich für den Innenbereich bestimmt. Die Verwendung im Freien ist nicht gestattet.
(4) Das Produkt ist nicht für folgende Anwendungen geeignet:
- Verwendung durch Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht
- Medizinische oder sicherheitskritische Anwendungen
- Umgebungstemperaturen über 35°C
- Gewerbliche oder berufliche Nutzung
(5) Technische Änderungen am Gerät oder der Software sind untersagt und führen zum Verlust der Gewährleistung.
(6) Die optionalen Cloud- und App-Dienste sind kostenlose Zusatzleistungen ohne Verfügbarkeitsgarantie und unterliegen den separaten Endnutzer-Lizenzbedingungen (EULA). Der Verkäufer kann diese Dienste jederzeit einstellen oder kostenpflichtig machen. Das Kernprodukt bleibt davon unberührt voll funktionsfähig.
(7) Die Produktbeschreibung stellt keine Garantie dar. Es gelten ausschließlich die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß § 7 dieser AGB.
§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt über die auf der Sales-Plattform verfügbaren Zahlungsarten.
(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Verkäufer dem Kunden in der Bestellbestätigung seine Bankverbindung und liefert die Ware nach Zahlungseingang.
(4) Bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
§ 5 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-10 Werktage nach Vertragsschluss. Bei Vorkasse beginnt die Lieferzeit nach Zahlungseingang.
(3) Verzögert sich die Lieferung aus Gründen, die der Verkäufer zu vertreten hat, um mehr als 30 Tage, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht erst mit der Übergabe an den Kunden über.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
(2) Hinweise zur praktischen Abwicklung:
- Bei Widerruf erstatten wir die Lieferkosten in Höhe der günstigsten Standardlieferung. Haben Sie eine teurere Versandart gewählt, tragen Sie die Mehrkosten.
- Wir empfehlen für die Rücksendung die Nutzung eines versicherten Versanddienstes (z.B. DHL-Paket).
- Bitte verwenden Sie die Originalverpackung, falls noch vorhanden.
- Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie unter https://docs.pxlclock.com/widerrufsformular
(3) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
(4) Bei festgestelltem Wertverlust, der über die notwendige Prüfung hinausgeht, behalten wir uns vor, diesen gesondert in Rechnung zu stellen.
§ 7 Gewährleistung und Updates
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Übergabe der Ware.
(2) Für die ersten 12 Monate nach Übergabe wird vermutet, dass ein Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des Mangels unvereinbar.
(3) Software-Updates werden für die üblicherweise zu erwartende Nutzungsdauer (mindestens 24 Monate, darüber hinaus solange objektiv erforderlich) bereitgestellt, um die Vertragsmäßigkeit der Ware mit digitalen Elementen zu gewährleisten.
(4) Das Ausbleiben erforderlicher Updates stellt einen Sachmangel dar.
(5) Für klar als Beta gekennzeichnete Zusatzfunktionen gelten abweichend keine Zusicherungen; gesetzliche Mängelrechte für das Kernprodukt bleiben unberührt.
(6) Hinweis zu Garantien
Wir gewähren ausschließlich die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB. Eine darüber hinausgehende kommerzielle Garantie (Herstellergarantie) wird nicht gewährt. Dies gilt insbesondere für Werbeaussagen, die keine ausdrückliche Garantieerklärung mit dem Wort "Garantie" enthalten.
§ 8 Haftung
(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Der Verkäufer haftet unbeschränkt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, begrenzt auf maximal 150% des Kaufpreises.
(4) Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
§ 9 Altgeräte-Rücknahme und Umweltpflichten
(1) Gemäß § 20 ElektroG sind Verbraucher verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
(2) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Informationen zu Rückgabe- und Sammelsystemen finden Sie auf unserer Website.
(3) Bei Kauf eines neuen Geräts nehmen wir Ihr altes Gerät derselben Geräteart kostenfrei zurück.
(4) Informationen zur Verpackungsentsorgung und unsere LUCID-Registrierungsnummer finden Sie auf unserer Website. Wir beteiligen uns am dualen System zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Verkaufsverpackungen.
§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Darmstadt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
§ 12 Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist.
(2) Der Verkäufer nimmt nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
Stand: Juli 2025, Version 1
© 2025 Cumin & Potato GmbH. Alle Rechte vorbehalten.